Logo Stiftung Kieler Sporthilfe
Claim

  • Start
  • Sportler
    • Unsere Sportler
    • Galerie
    • Ex-Sportler
  • Förderer
    • Die Förderer
    • Modelle
    • Spenden
  • Events
    • Eventgalerie
    • Eventkalender
  • News
    • Archiv
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Förderungsantrag
    • Organe
    • Satzung
    • Impressum
Vorschau
1/30

HSV gegen Holstein 3:3 - zumindest beim Sporthilfe-Cup: Stefan Tholund, Aufsichtsratsvorsitzender der Störche, Trainer Tim Walter und Präsident Steffen Schneekloth (von links) schlugen wie die ehemaligen HSV-Größen Richard Golz (rechts), Ditmar Jakobs und Holger Hieronymus (vorne) in Altenhof ab.

Vorschau
2/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
3/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
4/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
5/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
6/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
7/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
8/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
9/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
10/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
11/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
12/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
13/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
14/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
15/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
16/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
17/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
18/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
19/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
20/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
21/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
22/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
23/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
24/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
25/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
26/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
27/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
28/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
29/30

Sporthilfe-Cup 2018

Vorschau
30/30

Sporthilfe-Cup 2018

Sporthilfe-Golfcup Tim Walter kann’s auch mit dem kleinen Ball

9. Jul

9. Juli 2018 - Von Redakteur

Sonne satt, ordentlich Wind und Rockmusik, die vom Open-Air-Festival am Eckernförder Strand einige Fairways dezent beschallte: Mit 96 Teilnehmern, darunter auch etliche Prominenz, erwies sich der Sporthilfe-Cup einmal mehr als ein besonderes Golfturnier, was auch am Rahmenprogramm lag. Am Stand der AOK-Nordwest konnte man einen Gesundheits-Check absolvieren. Premium Mobile Kuntz war erstmals Auto-Partner und spendierte als Preis ein Wochenende in einem Jaguar F-Type. Die Restaurants Banmaai, Längengrad und Toni’s sorgten auf der Runde ebenfalls für Verpflegung bzw. Getränke wie Giovanni L., Stefan Heitkämper und Budenzauber.

Dass die Stiftung Kieler Sporthilfe erneut beim Golfclub Altenhof zu Gast sein durfte, erwies sich zudem als Glücksfall. Wie die Greenkeeper es schaffen, trotz anhaltender Trockenheit einen grünen Platz zu präsentieren, bleibt ihr Geheimnis. Der 18-Loch-Kurs befand sich jedenfalls in Bestform und sorgte so gemeinsam mit dem Wetter für gute Stimmung.

Auch das ist typisch für dieses Traditionsturnier, bei dem es generell locker und entspannt zugeht, ohne dass der sportliche Ehrgeiz leidet. Wie sagte doch der neue Holstein-Trainer Tim Walter so schön beim Talk mit dem Sporthilfe-Vorsitzenden Gerhard Müller: „Ich will immer gewinnen, auch wenn ich mit meinen Kindern spiele.“

Der neue Trainer der KSV Holstein hat als Sportstudent in Karlsruhe seine Platzreife erworben, seitdem spielt er jedoch nur sporadisch. In der Handicapklasse ab 22,0 belegte der Störche-Coach mit 39 Punkten dennoch Platz vier hinter den Uhlenhorstern Jan Block und Amrinder Bhinder sowie dem Altenhofer Meinert Menzel. Mit einem Par am schwierigen Loch 12 sowie sechs Bogies verbesserte Hobby-Golfer Walter sein Handicap 37.

Insgesamt gab es acht Unterspielungen, wobei sich Amrinder Bhinder, als Titelverteidiger des Wanderpokals angetreten, beinahe erneut die Trophäe gesichert hätte. Mit 47 Punkten musste er hauchdünn Jan Block den Vortritt lassen. Der 48-Jährige sicherte sich den Pokal mit 48 Nettopunkten, obwohl er nur mit Eisen spielt. „Ich benutze keine Hölzer, ein Vierer ist mein längstes Eisen“, schmunzelte der selbständige Kameramann. Dass er sein Handicap 34,0 unter 30 verbesserte, begründete Block mit seinem „coolen Flight“.

Das wiederum war am sonnigen Freitag eine typische Reaktion. „Ein toller Platz, nette Leute, das hat absolut Spaß gemacht“, urteilte unter anderem Uwe Schwenker, Präsident der Handball-Bundesliga, der mit dem früheren THW-Linksaußen Christian Scheffler den Handballsport vertrat. Ansonsten bereicherten neben den Ex-HSV-Profis Holger Hieronymus, Richard Golz und Ditmar Jakobs frühere Fußballer wie Bernd Brexendorf, Ulf Paetau oder Volker Manz das Turnier, dessen Erlös in Höhe von rund 12000 Euro ein wichtiger Baustein der Talentförderung ist. „Die Sporthilfe hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt, so dass Sportler inzwischen richtig gut unterstützt werden können“, versicherte Steffen Uliczka den Teilnehmern. Uliczka muss es wissen: Als ehemaliger geförderter Leichtathlet gehört der Olympiateilnehmer von London 2012 inzwischen dem Kuratorium an.

 

Sporthilfe-Cup 2018, Ergebnisse

Brutto: 1. Stephan Greve (Altenhof/Handicap 11) 24 Punkte, 2. Dr. Hartmut Bruhn-Brammer (Altenhof/11,7) 24, Claus Grandt (Lutzhorn/9,4) und Tim Reimer (Aukrug/10,7) je 24, 5. Anne Conradi-Bendfeldt (Altenhof/9,1) 22, 6. Stefan Heitkämper (Altenhof/18,1) und Magdalena Hoffmeister (Altenhof/10,5) je 21.

Netto (Klasse bis Handicap 21,9): 1. Stefan Heitkämper 40 Punkte, 2. Jens Grandt (Lutzhorn/19,0) 38, 3. Dr. Arne Engel (Uhlenhorst/18,0) 37, 4. Jan Striepke (Altenhof/16,4) 36, 5. Olaf Apenburg (Altenhof/14,6), Dr. Hartmut Bruhn-Brammer und Tim Reimer je 35.

 Netto (Klasse ab Handicap 22,0): 1. Jan Block (Uhlenhorst/34,0) 48 Punkte, 2. Amrinder Bhinder (Uhlenhorst/32,5) 47, 3. Meinert Menzel (Altenhof/24,3) 40, 4. Tim Walter (Bremer Schweiz/37) 39, 5. Dr. Nils Borchers (Lohersand/33,5) 37, 6. Wilhelm Altermann-Schoer (Altenhof/33,5) 35.

Longest Drive: Paul Assmann (Uhlenhorst/10,2) und Anne Conradi-Bendfeldt – Nearest-to-the-Pin: Dr. Hartmut Bruhn-Brammer (74 cm).

 

Sporthilfe-Dank an die Turnierförderer

Die Stiftung Kieler Sporthilfe bedankt sich bei folgenden Turnierförderern: AOK Nordwest, AVT plus Media service, Budenzauber, Citti, Famila, Giovanni L., GC Altenhof, GC Apeldör, GC Kitzeberg, Gosch + Schlüter, Kieler Nachrichten, Kieler Volksbank, Lillebräu, Marxen Wein, Premium Mobile Kuntz Gettorf, Petersen&Partner Steuerberater, Restaurant Banmaai, Restaurant Längengrad, Restaurant Toni’s, Sparkassen-Arena, Vapiano, Waldemar Behn Getränke Eckernförde sowie  Wolf + Carow.

Helfen Sie mit!

Unterstützen auch Sie talentierte Kieler Leistungssportler durch Ihre Spende!

SPENDENKONTO

IBAN: DE85 2109 0007 0090 6400 04
BIC: GENODEF1KIL

Vielen Dank!

Mehr Infos

Newsletter

  • Start
  • Sportler
    • Unsere Sportler
    • Galerie
    • Ex-Sportler
  • Förderer
    • Die Förderer
    • Modelle
    • Spenden
  • Events
    • Eventgalerie
    • Eventkalender
  • News
    • Archiv
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Förderungsantrag
    • Organe
    • Satzung
    • Impressum

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Stiftung Kieler Sporthilfe

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutz