Logo Stiftung Kieler Sporthilfe
Claim

  • Start
  • Geförderte
    • Unsere Talente
    • Galerie
    • Ex-Sportler
  • Förderer
    • Die Förderer
    • Modelle
    • Spenden
  • Events
    • Eventgalerie
    • Eventkalender
  • News
    • Archiv
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Förderungsantrag
    • Organe
    • Satzung
    • Impressum
Vorschau

So sehen Sieger aus (von links): Timo Grabowski, Hannes Gosch, Finn Menzel, Momme Lorenz, Peter Leptien und Hartmut Winkelmann.

Skat&Darts-Turnier Podestplatz für Momme Lorenz

9. Nov

9. November 2025 - Von Redakteur

Das Skatturnier der Stiftung Kieler Sporthilfe (SKS) kann man mittlerweile als traditionell bezeichnen. Für das Dartsturnier gilt das – noch – nicht. Bei dessen zweiter Austragung am 6. November im VIP-Raum des Holstein-Stadions bewies ein von der SKS geförderter junger Beachvolleyballer erneut seine Allround-Fähigkeiten, während beim Skatturnier ein alter Hase das Rennen machte.

Hartmut Winkelmann bewies beim Skat mal wieder seine Klasse. Nach den ersten 24 Spielen lag der Kieler Unternehmensberater mit 748 Punkten deutlich hinter den scheinbar enteilten Spitzenspielern Hauke Dotzer (1008) und Hannes Gosch (1005) sowie Michael Kriwat (948), Holger Chemnitz (771) und Christiane Schweiger (757) auf Rang sechs. 24 Spiele später war die Aufholjagd des in einer Skat-App in der Bundesliga spielenden Routiniers erfolgreich beendet. Mit 1877 Punkten hatte Hartmut Winkelmann Hannes Gosch (1805) noch abgefangen und Peter Leptien (1645) auf Rang drei verwiesen. Mit einem großen Schinken und einem Gutschein des Kieler Restaurants Banmaai ausgestattet, bedankte sich Harmut Winkelmann bei den Organisatoren und äußerte die Hoffnung, dass dieser Preisskat noch viele Jahre Bestand haben möge.

Beim von SKS-Schatzmeister Timo Grabowski erneut perfekt organisierten Dartsturnier triumphierte Debütant Finn Menzel mit elf Siegen in 13 Spielen. Timo Grabowski (10 Siege) nahm es sportlich, dass er seinen Vorjahreserfolg nicht wiederholen konnte. Auf Rang drei kam Momme Lorenz, der wie der geförderte Windsurfer Leo Richter Pfeile warf. Der 21 Jahre junge Beachvolleyballer bewies dabei Gefühl und Treffsicherheit – ähnlich wie bei seinem Erfolg beim Golfturnier der Stiftung im vergangenen Jahr in Altenhof. „Es hat super Spaß gemacht“, fasste Momme Lorenz, der nach einer sehr erfolgreichen Saison immer mehr von einer Olympia-Teilnahme träumen darf, den gelungenen Abend aus seiner Sicht zusammen.

An diesem unterhaltsamen und vom Team von Budenzauber-Chef Lars Farien kulinarisch ideal begleiteten Abend hatten außer Lorenz und Richter auch Anna Barth, Yoris Buschmann und Per Schwall beim Halbzeit-Talk mit dem Sporthilfe-Vorsitzenden Gerhard Müller ihren Anteil. Anna Barth hatte mit Vorschoterin Emma Kohlhoff, die ehemaligen U21-Weltmeisterinnen in der olympischen 49er-FX-Klasse, kürzlich bei ihrer ersten Senioren-WM auf Sardinien mit Rang zehn ein Top-Ergebnis eingefahren. „Dass wir mit Topseglerinnen mithalten konnten, motiviert uns noch mehr auf unserem Weg zu Olympischen Spielen“, sagte Steuerfrau Anna Barth. Per Schwall hatte bei dieser WM mit seinem Bruder Frederik im 49er Silber in der U21-Wertung gewonnen. Radsportler Yoris Buschmann schilderte den Skat- und Dartspielerinnen und –spielern ebenfalls von seinem Trainings- und Wettkampfalltag. Bei den Teilnehmern kamen solche Schilderungen sehr gut an. „Es hat mich beeindruckt, was diese jungen Sportler leisten und wie sie sich artikulieren“, staunte eine Skatspielerin.

 

 

Helfen Sie mit!

Unterstützen auch Sie talentierte Kieler Leistungssportler durch Ihre Spende!

SPENDENKONTO

IBAN: DE85 2109 0007 0090 6400 04
BIC: GENODEF1KIL

Vielen Dank!

Mehr Infos

Newsletter

  • Start
  • Geförderte
    • Unsere Talente
    • Galerie
    • Ex-Sportler
  • Förderer
    • Die Förderer
    • Modelle
    • Spenden
  • Events
    • Eventgalerie
    • Eventkalender
  • News
    • Archiv
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Förderungsantrag
    • Organe
    • Satzung
    • Impressum

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Stiftung Kieler Sporthilfe

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutz