Logo Stiftung Kieler Sporthilfe
Claim

  • Start
  • Geförderte
    • Unsere Talente
    • Galerie
    • Ex-Sportler
  • Förderer
    • Die Förderer
    • Modelle
    • Spenden
  • Events
    • Eventgalerie
    • Eventkalender
  • News
    • Archiv
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Förderungsantrag
    • Organe
    • Satzung
    • Impressum
Vorschau
1/4

Dominic Ressel, Vize-Europameister im Judo

Vorschau
2/4

Ressels Sternstunde bei der EM

Vorschau
3/4

Ressels Kampf im Finale

Vorschau
4/4

Ressels Kampf im Finale

Interview mit Vize-Europameister Dominic Ressel „Ohne die Sporthilfe hätte ich das nicht erreicht“

3. Mai

3. Mai 2017 - Von Redakteur

„Ich kämpfe mit Köpfchen“, sagt Dominic Ressel in einem Interview mit den Kieler Nachrichten, zeigt auf seine Stirn und lacht. Eine gute Erklärung für die gerade genähte Platzwunde, die sein Gesicht ziert. Der Vize-Europameister im Judo in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm ist nach Kronshagen gekommen, um seinen Heimatverein zu besuchen und sich auf der Mitgliederversammlung ehren zu lassen. Er kommt nicht allein, seine ehemaligen Trainer Kai Onur und Issa Saroit, seine Familie und die Freundin Amy Livesey aus England hat er mitgebracht. Sie ist ebenfalls Judoka und im Nationalkader.

Als die Einladung für die Kronshagener Ehrung bei ihnen einging, ahnten Sie noch nicht, dass sie einen Vize-Europameistertitel mitbringen.

Es war meine erste Europameisterschaft, und mir war von Anfang an klar, dass ich eine Chance habe. Beim Judo ist viel von der Tagesform und der Auslosung abhängig. Ich kannte die Gegner und wusste, dass alle schlagbar sind. Dass ich eine Medaille gewinne, hab ich aber erst nach dem Gewinn des Halbfinales geglaubt.

Wie ging es überhaupt los mit der Karriere?

Ich habe mit vier Jahren bei Samurai Kiel begonnen. Mein Vater war da Trainer. Irgendwann hat Samurai zugemacht, dann bin ich nach Kronshagen gewechselt, und da bin ich gelieben bis heute. (lacht).

Warum TSV Kronshagen für immer?

Das ist für mich sehr wichtig. Hier ist mein Herz und hier bin ich groß geworden. Auch wenn ich mittlerweile woanders trainiere, bedeutet es mir sehr viel, im Einzel weiter für den TSV Kronshagen zu kämpfen. Ich würde auch in der Bundesliga für Kronshagen kämpfen, aber wir haben hier ja keine so hohe Mannschaft mehr.

Sie leben inzwischen in München, weil es für die Nationalkadersportler verpflichtend ist, an einem Olympiastandort zu trainieren.

Es gibt vier Standorte. Ich habe mich wegen des Trainers Richard Trautmann für München entschieden. Der war damals U21-Trainer. Seit kurzem ist er Bundestrainer im Herrenbereich und wieder für mich zuständig. Ich habe erst in einem Sportlerhaus gelebt und noch mal zwei Jahre lang die Schulbank gedrückt, um mein Abitur in Bayern nachzuholen. Derzeit bin ich in der Sportfördergruppe der Bundeswehr und lebe direkt in dem Stadtteil Großhadern beim Stützpunkt, wo ich auch trainiere, nur fünf Minuten von der Halle entfernt. Demnächst wechsele ich zur Bundespolizei, die auch ein Sportförderprogramm hat und wo ich neben dem Training eine Ausbildung zum Polizisten anfangen werde.

Wie geht es sportlich jetzt weiter?

Anfang Mai geht es nach Japan und Korea als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft, die Ende August beginnt. Da will ich auch zeigen, was ich drauf habe. Das größte Ziel ist aber Olympia 2020. Dort darf nur einer pro Gewichtsklasse starten, und die Konkurrenz schläft nicht. Ich muss mich also reinhängen. Ohne die Kieler Sporthilfe wäre alles, was ich erreicht habe, nicht möglich gewesen. Besonders als ich nach München gezogen bin, hat mir die Unterstützung sehr geholfen. Auch jetzt muss ich viel selber bezahlen und wäre ohne die Stiftung nicht da, wo ich bin.

Interview: Sonja Paar

Galerie

Lightbox
Vorschau
Ressels Kampf im Finale
Lightbox
Vorschau
Ressels Kampf im Finale
Lightbox
Vorschau
Ressels Sternstunde bei der EM

Helfen Sie mit!

Unterstützen auch Sie talentierte Kieler Leistungssportler durch Ihre Spende!

SPENDENKONTO

IBAN: DE85 2109 0007 0090 6400 04
BIC: GENODEF1KIL

Vielen Dank!

Mehr Infos

Newsletter

  • Start
  • Geförderte
    • Unsere Talente
    • Galerie
    • Ex-Sportler
  • Förderer
    • Die Förderer
    • Modelle
    • Spenden
  • Events
    • Eventgalerie
    • Eventkalender
  • News
    • Archiv
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Förderungsantrag
    • Organe
    • Satzung
    • Impressum

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Stiftung Kieler Sporthilfe

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutz