Logo Stiftung Kieler Sporthilfe
Claim

  • Start
  • Sportler
    • Unsere Sportler
    • Galerie
    • Ex-Sportler
  • Förderer
    • Die Förderer
    • Modelle
    • Spenden
  • Events
    • Eventgalerie
    • Eventkalender
  • News
    • Archiv
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Förderungsantrag
    • Organe
    • Satzung
    • Impressum
Vorschau

Lars Empen (links) gewann beim Sporthilfe-Cup den Wanderpokal und Carlos Delfs spielte in Kitzeberg mit 77 Schlägen die beste Runde.

80 Teilnehmer beim Sporthilfe-Cup in Kitzeberg Gutes Golf, beste Stimmung

14. Jul

14. Juli 2025 - Von SKS

Wenn die Stiftung Kieler Sporthilfe zum Sporthilfe-Cup einlädt, wissen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie erwartet: Ein perfekt organisiertes Turnier, gute Stimmung und meistens ebenso gutes Wetter. So war es am 11. Juli auch in Kitzeberg. 80 Spielerinnen und Spieler genossen einen Top-Tag auf einem top gepflegten Platz mit Verpflegungsständen auf der Runde, an denen sie unter anderem von zwei geförderten Sportlern bedient wurden: Leichtathlet Luca Hey und Windsurfer Hannes Gobisch betätigten sich am Banmaai-Stand als Servicekräfte.

Für die 1994 von den Kieler Nachrichten und der Kieler Volksbank gegründete Stiftung Kieler Sporthilfe (SKS) ist der Sporthilfe-Cup powert bei Puma von großer Bedeutung. „Dieses Turnier ist eine wichtige Säule unserer Fördermaßnahmen. Der Reinerlös unserer Veranstaltung in Kitzeberg wird erneut über 10000 Euro betragen“, freute sich der SKS-Vorsitzende Gerhard Müller und betonte noch einen anderen wichtigen Aspekt dieses Events: „Bei unserem Turnier trifft sich die Sport-Familie nicht nur der Region Kiel, sondern mittlerweile auch aus ganz Schleswig-Holstein. Es gibt viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die uns seit vielen Jahren unterstützen. Für uns im Vorstand ist das eine schöne Wertschätzung unserer ausnahmslos ehrenamtlichen Arbeit.“

80 Teilnehmer, darunter mit Ditmar Jakobs, dem Vizeweltmeister von 1986, Fin Bartels und Bernd Brexendorf drei ehemalige Fußball-Profis, spielten auf dem anspruchsvollen und schönen Platz auf dem Kieler Ostufer zum Teil gutes Golf. Die beste Runde gelang dem Altenhofer Regionalliga-Spieler Carlos Delfs (77 Schläge) vor Nils Böteführ (GC Uhlenhorst/80) und dem Kitzeberger Routinier Christoph Eltester, der ebenfalls 80 Schläge für die 18 abwechslungsreichen Bahnen benötigte. Carlos Delfs wird nach einem Schuljahr in North Carolina im September an der Kieler Gelehrtenschule noch zwei Jahr bis zum Abitur absolvieren: „Eine Zukunft als Golfprofi kann man nicht wirklich planen. Deshalb ist das Abitur für mich sehr wichtig.“ Danach könnte er sich gut vorstellen, mit einem Stipendium in den USA zu studieren und intensiv Golf zu spielen.
Die Nettowertung der Klasse bis Handicap 20,5 gewann Michael Jürß (GC Hamburg-Wendlohe), der sein Handicap mit 41 Nettopunkten ebenso verbesserte wie der Zweitplatzierte Carsten Huffmeister (GC Uhlenhorst/38 Punkte). Sieger in der Klasse ab Handicap 20,6 und damit Gewinner des Wanderpokals wurde Lars Empen. Der 32 Jahre alte Kieler Steuerberater, der erst seit November 2023 Golf spielt, war mit Handicap 49 in das Turnier gestartet und verbesserte seine Vorgabe dank 53 Nettopunkten auf 31,4. Anscheinend wirkte diese Leistung auf seinen Flight-Partner Fin Bartels motivierend, denn der ehemalige Kieler Publikumsliebling, der in jedem Jahr nur einmal beim Sporthilfe-Cup zu seinen Schlägern greift, konnte sich über 47 Nettopunkte freuen.

Lars Empen hatte drei Wochen zuvor erstmals überhaupt in Kitzeberg gespielt – eine Runde mit Licht und Schatten. „Doch schon auf meiner ersten Bahn, dem Par 3 an der 8, habe ich gut abgeschlagen und ein Bogey gespielt. Da dachte ich, das könnte was werden.“ Und es wurde auch etwas. Zusätzlich zum Wanderpokal erhielt er einen Gutschein von Christoph Laloi für eine Ballonfahrt sowie ein Weinpaket von Jan Peter Marxen.
Solche Partner tragen zur Beliebtheit des Sporthilfe-Cups bei. Dazu gehört auch Stefan Schulze und dieses Mal sogar in doppelter Funktion. Der All-Fish-Geschäftsführer spendierte nicht nur delikate Shrimps für das abendliche Grillbuffet, er ersteigerte auch noch ein Trikot mit den Autogrammen der aktuellen deutschen Fußball-Nationalmannschaft, das Sporthilfe-Vorstand Steffen Schneekloth nach dem Nations-League-Halbfinale gegen Portugal im Juni beim DFB besorgt hatte. Das Trikot war Stefan Schulze 1000 € wert und wurde somit zu einer wertvollen Spende für die Sporthilfe.

Der Sporthilfe-Vorstand bedankt sich bei folgenden Sponsoren: All-Fish Handelsgesellschaft, Behn-Getränke, Budenzauber, Christoph Laloi, Denker&Wulf AG, famila, Gin Sul, Giovanni L., Golf Club Apeldör, Golf Club Altenhof, Golf Club Kitzeberg, Golf51 Gleidingen, Golfresort Kitzbüheler Alpen Westendorf, Gosch+Schlüter, Helma Scheffler Creative Communication, Marxen Wein, Median Hotels, Mool Food, Petersen&Partner, Puma, Restaurant Banmaai, Restaurant Casa al Mare, Restaurant Haveli, Süverkrüp Mercedes Benz Kiel, Schlosshotel Münchhausen Hameln, Wolf+Brands, Wunderino Arena.

Ergebnisse des Sporthilfe-Cups, Bruttowertung: 1. Carlos Delfs (Altenhof) 30 Punkte, 2. Nils Böteführ (Uhlenhorst) 28, 3. Chrstioph Eltester (Kitzeberg) 28, 4. Stefan Kipf (Schloss Breitenburg) 25, 5. Karsten Timm (GC An der Schlei), Christian Scheffler, Ralf Lambracht und Morten Schnoor (alle Uhlenhorst) und Frank Pöttgen (Ahrensburg) je 24.

Nettowertung Klasse 1 bis Handicap 20,5: 1. Michael Jürß (Hamburg-Wendlohe) 41 Punkte, 2. Carsten Huffmeyer (Uhlenhorst) 38, 3. Jan Striepke und Micha Dehner (beide Uhlenhorst) und Gabriele Kirch (Kitzeberg) je 36, 6. Stefan Kipf (Schloss Breitenburg) und Morten Schnoor (Uhlenhorst) je 35.

Nettowertung Klasse 2 ab Handicap 20,6: 1. Lars Empen (Uhlenhorst) 53 Punkte, 2. Fin Bartels (VcG) 47, 3. Silke Hellmich (GC Sittensen) 41, 4. Mario Biedermann (Uhlenhorst) 39, 5. Uwe Butzke (Uhlenhorst) und Michael Wormuth (VcG) je 38, 7. Birte Voigt (Aukrug) und Onno Demme (Uhlenhorst) je 37.

Longest Drive Herren: Carsten Huffmeyer (Uhlenhorst) – Longest Drive Damen: Inke Wulff (Uhlenhorst) – Nearest to the Pin: Jens Rudat (Gut Köbbinghof).

Hier finden Sie die Berichterstattung der Kieler Nachrichten vom 14.07.2025 >

Bilder in der Galerie ansehen >

Helfen Sie mit!

Unterstützen auch Sie talentierte Kieler Leistungssportler durch Ihre Spende!

SPENDENKONTO

IBAN: DE85 2109 0007 0090 6400 04
BIC: GENODEF1KIL

Vielen Dank!

Mehr Infos

Newsletter

  • Start
  • Sportler
    • Unsere Sportler
    • Galerie
    • Ex-Sportler
  • Förderer
    • Die Förderer
    • Modelle
    • Spenden
  • Events
    • Eventgalerie
    • Eventkalender
  • News
    • Archiv
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Förderungsantrag
    • Organe
    • Satzung
    • Impressum

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Stiftung Kieler Sporthilfe

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutz