Schleswig-Holstein muss eines seiner größten Leichtathletik-Talente nach Baden-Württemberg ziehen lassen. Zum anstehenden Semester nimmt die Altenholzerin Adia Budde ein Studium an der Uni Tübingen (Interdisciplinary American Studies) auf, wird ab 2025 auch den Vereinswechsel vom TSV Altenholz zum LAC Stadtwerke Tübingen offiziell vollziehen.
Die 19-Jährige gewann in den vergangenen Jahren EM-Silber in der U18 und U20 und stellte im August bei der U20-WM als Sechste und beste Europäerin ihre herausragende Stellung über die 3000 Meter Hindernis unter Beweis. Nun fiel die Entscheidung, unter der Führung von Isabelle Baumann in Tübingen die nächsten Karriereschritte anzugehen.
Nach der WM in Lima ging der Blick der Altenholzerin in den Süden – in Abstimmung mit ihrem bisherigen Trainer Karsten Ralfs. „Es geht um Adia, und sie hat letztlich die Entscheidung getroffen. Aber ich habe sie bei der Entscheidungsfindung unterstützt“, berichtet Ralfs. Dabei spielten nicht nur die besseren Rahmenbedingungen in Tübingen eine Rolle. „Es geht beim Laufen nicht nur um Kilometer und eine Halle im Winter, sondern auch eine neue Herausforderung anzugehen“, so Ralfs.
Denn Laufen spielt sich auch im Kopf ab. Und sich aus dem bisher umsorgenden Umfeld mit Familie und ihrem Trainer seit dem Einstieg in die Leichtathletik zu befreien, kann eine gute Schule sein. „Ich bin tief beeindruckt, wie Adia sich entwickelt hat. Der WM-Lauf war tatsächlich der Höhepunkt. Da hat sie alles an sportlicher Leistungsfähigkeit und Mentalität eingebracht – sehr fokussiert, so wie wir es ein Jahr vorher angedacht haben. In einem Finale seine Nerven so im Griff zu haben, das muss man erst einmal umsetzen. Aber nun muss der Fokus neu ausgerichtet werden“, so Ralfs.
Dass damit ein Talent aus dem Norden abwandert, sieht er selbst gelassen: „Wenn man es aus SH-Sicht betrachtet, ist es ein Verlust. Aber Adia ist eben eine Bundesathletin, und sie läuft für Deutschland.“
In den vergangenen Wochen wurden die direkten Unterstützer über den Schritt informiert. Inzwischen hat Adia Budde bereits eine Wohnung in Tübingen gefunden. Aktuell ist sie in St. Moritz zur Saisonvorbereitung im Höhentrainingslager. Trainerin Isabelle Baumann, Ehefrau von 1992-Olympiasieger Dieter Baumann, hat bereits die Trainingsverantwortung übernommen. Bis Jahresende wird Adia Budde bei den Wettkämpfen noch für den TSV Altenholz starten, danach für LAV Stadtwerke Tübingen. (ra)